Zurück zur Eingangsseite

1. Februar: Imbolc
Wenn das Steigen der Sonne am Himmel sichtbar wird, werden Kerzen angezündet um ihre Reise zu beschleunigen und um unsere eigene Erneuerung zu symbolisieren. Imbolc ist ein Moment, sich nach innen zu richten und den Weg zur spirituellen Wiedergeburt frei zu machen. Es ist der Festtag der keltischen Göttin Brigid, deren dreifaltige Aspekte über die Zünfte der Schmiedekunst, der Dichtkunst/Inspiration und der Heilung herrschen. Die Germanen feierten in dieser Zeit wahrscheinlich ein Fest zu Ehren von Iduna, die als Gemahlin Bragis den Asen mit goldenen Lebensäpfeln die verjüngende Lebenskraft schenkt. "Februum" ist ein lateinisches Wort, das Reinigung oder Versöhnung bedeutet, und benennt diesen Monat als Monat der Säuberung.

zurück

 

zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

21. März: Frühlingstagundnachtgleiche

Tag und Nacht sind an diesem Datum gleich lang, wenn der Frühling die Umwelt mit einem wiederbelebendem Wachstum erwachen läßt. Neugeborene Tiere kommen heraus um die Welt zu erkunden. Viele Menschen fühlen sich nach der Kälte des Winters wie "Wiedergeboren". Die germanische Göttin Ostara fliegt über das Land und hinterläßt die Eier eines neuen Lebens und ihr Fruchtbarkeitstier, den Hasen. Am ersten April wurden auch Feste zu Ehren der griechischen Göttin Aphrodite und der römischen Göttin Venus gefeiert.

weiter